CoPilot nutzt Fahrzeug-Routingprofile, um Ihre Route unter Berücksichtigung des von Ihnen gefahrenen Fahrzeugs zu optimieren. Abhängig von Ihrer Version hat CoPilot vordefinierte Profile für:
- Lastkraftwagen (Schwerer und Mittelschwerer LKW oder Transporter)
- Auto
- Wohnmobil
- Motorrad
- Fahrrad
- Fußmodus
Erstellen Sie Ihr eigenes Routingprofil
Sie können auch ein eigenes Profil erstellen, indem Sie die vordefinierten Profile als Vorlage nutzen.
- Selektieren Sie Menü
> Optionen > Fahrzeug-Routingprofile
- Wählen Sie den Fahrzeugtypen aus und dann Anzeigen/Bearbeiten.
- Wählen Sie Ihre Profil-Optionen aus (siehe Beschreibungen unten).
- Gehen Sie dann auf "Als neu speichern".
- Tippen Sie den Namen Ihres Profils ein und speichern Sie dieses (Speichern).
Profil-Optionen
Anhängig vom Fahrzeugtypen und Ihrer ausgewählten Weltregion, können Sie die folgenden Optionen in Ihrem Routingprofil auswählen:
- Typ der Route: wählen Sie zwischen Praktisch (nur für LKW-Profile), Kürzeste oder Schnellste.
- ActiveRoutes: wählen Sie aus, ob CoPilot historische Traffik-Daten verwenden soll, um die schnellste Alternative vorzuschlagen.
- Fahrzeug-Maße: Geben Sie die Dimensionen Ihres Fahrzeugs ein.
- Straßenbeschränkungen auf der Karte anzeigen: Wählen Sie aus ob CoPilot physische, gesetzliche sowie Restriktionen hinsichtlich Gefahrstoff-Typen auf der Karte anzeigen soll.
- Mautszonen: Bestimmen Sie, ob CoPilot Mautstraßen vermeiden soll, wenn es die Routen berechnet.
- Fähren vermeiden: Bestimmen Sie, ob CoPilot Fährüberfahrten vermeiden soll, wenn die Routen berechnet werden.
- Internationale Grenzen Offen: Bestimmen Sie,, ob internationale Grenzen beim Routing überquert werden sollen..
- Governor Speed Limiting: Geben Sie eine Hauptgeschwindigkeit ein, die CoPilot in der ETA-Kalkulation berücksichtigt.
- Gefahrstoff-Routing: Geben Sie an, ob Sie Gefahrenstoffe befördern oder nicht.
Achtung: Die Straßenpräferenzen in den Routingprofil-Präferenzen werden seit der Version 10.9 nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass vorher konfigurierbare Optionen wie Durchschnittsgeschwindigkeiten und Vermeidung/ Favorisierung verschiedener Straßentypen nicht mehr vorhanden/ möglich sind. CoPilot zieht nun viel mehr aktuelle Traffik-Bedingungen sowie historische Geschwindigkeitsdaten heran, um die beste Route zu berechnen. Diese kürzlich erfolgte Änderung hat zum Ziel, die Routenvorschläge zu verbessern, die Ihnen CoPilot anbietet.